Bundehaus - Aussenansicht

Foto: © RomanBabakin / istockphoto.com

 

Wichtiger Schritt für den digitalen Service Public

  • Service Public
Medienmitteilung

Ja zur staatlichen e-ID

Erfreut nimmt der Schweizerische Gewerkschaftsbund die Annahme der e-ID-Vorlage zur Kenntnis. Nach der wuchtigen Ablehnung der komplett privatisierten ersten e-ID-Version vor vier Jahren, kann nun mit der staatlichen e-ID der digitale Service public endlich vorangebracht werden. Etwa im Gesundheitswesen und bei den Sozialversicherungen sind wichtige Vorhaben dringend auf die e-ID angewiesen – allen voran das neue Organspenderegister, welches nun endlich eingeführt werden kann.

Umso wichtiger bleibt die vom Bundesrat auf Verordnungsebene aufgegleiste Umsetzung: diese muss möglichst vertrauenswürdig und datensparsam erfolgen. Weiterhin darf mit unseren persönlichen Daten strikt kein Profit gemacht werden und auch die «Überidentifikation» seitens staatlicher Stellen wird verhindert.

Zuständig beim SGB

Reto Wyss

Zentralsekretär

031 377 01 11

reto.wyss(at)sgb.ch
Reto Wyss

Ähnliche Artikel

Top