Zentralsekretariat
Zentralsekretariat
Im SGB-Sekretariat arbeiten die politische Sekretärinnen und Sekretäre – Fachleute unterschiedlicher Herkunft. Sie beraten die Gremien des SGB und leisten Grundlagenarbeit in wirtschafts-, sozial- sowie arbeitspolitischen Fragen. Das Sekretariat ist auch verantwortlich für das Lobbying gegenüber Verwaltung, Bundesrat, Parlament und anderen Spitzenverbänden der Wirtschaft sowie den Parteien. Dabei werden die Zentralsekretärinnen und Zentralsekretäre von den wissenschaftlichen und administrativen Mitarbeiterinnen und der Kommunikationsabteilung unterstützt.
Politische SekretärInnen
Die einzelnen PolitsekretärInnen

Daniel Lampart
Sekretariatsleiter und ChefökonomDossiers: Löhne und Beschäftigung, Konjunktur und Geldpolitik, Finanzen und Steuerpolitik, Finanzierung Sozialversicherungen, Flankierende Massnahmen zur Personenfreizügigkeit, Allgemeine Wirtschaftspolitik

Gabriela Medici
stv. SekretariatsleiterinDossiers: Sozialversicherungen, Altersvorsorge

Regula Bühlmann
ZentralsekretärinDossiers: Gleichstellungs-, Familien- und Migrationspolitik

Luca Cirigliano
ZentralsekretärDossiers: Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit, Internationales

Nicole Cornu
ZentralsekretärinDossiers: Bildungs- und Jugendpolitik

David Gallusser
ZentralsekretärDossiers: Ökonomie, Aussenwirtschaft

Reto Wyss
ZentralsekretärDossiers: Ökonomie, Gesundheit, Service public, Kantonsfinanzen
Kommunikation
Teammitglieder Kommunikation



Matthias Preisser
Redaktor / Campaignerbetreut: deutschsprachige Presseerzeugnisse und Publikationen
Antoinette Prince
Übersetzerinbetreut: französische Presseerzeugnisse und Publikationen, Übersetzungen
Fernand Quartenoud
Übersetzerbetreut: französische Presseerzeugnisse und Publikationen, Übersetzungen
Administration
Teammitglieder Administration und Assistenz

Juliet Harding
AssistentinPool-Assistentin und zuständig für Reiseorganisation
Évelyne Nicolet
AssistentinAssistenz von Daniel Lampart und Pierre-Yves Maillard
Siméon Seiler
AssistentPool-Assistent und zuständig für
Tagungsorganisation