Bei der «Geld&Gülle-Allianz» färben die Bauern auf die Arbeitgeber ab. Am letzten Freitag als das US-Zollabkommen bekannt wurde, haben die Bauern subito neue Subventionen gefordert. Auch Economiesuisse kam mit Forderungen: Die «Kostenlast» müsse für Firmen rasch und massgeblich reduziert werden. Obwohl das US-Abkommen über tiefere Zölle genau das bezweckte. Man reibt sich die Augen.
Unabhängig davon sinken die Sozialbeiträge der Arbeitgeber bereits seit einiger Zeit. Bei den Familienzulagen zahlen die Arbeitgeber nur noch rund 1.6 Prozent der Lohnsumme. Tendenz sinkend. Vor einigen Jahren waren es noch 1.75 Prozent. Auch bei der Arbeitslosenversicherung wurden sie entlastet, indem das Solidaritäts-Prozent für hohe Einkommen wegfiel.
