Der SGB begrüsst Bestrebungen, mehr Transparenz über Personen herzustellen, die einen Zugang zum Parlamentsgebäude wünschen. Dass spezifisch für Lobbyisten eine erhöhte Transparenz sichergestellt wird und dafür in einem öffentlich einsehbaren Register Informationen gesammelt werden sollen, befürwortet der SGB ebenfalls. Die vorliegende Umsetzung lehnt der Gewerkschaftsbund aber klar ab.
Vernehmlassungsantwort zur Regelung für transparentes Lobbying im eidgen. Parlament
Weitere Meldungen
Vernehmlassungsantwort zur Regelung für transparentes Lobbying im eidgen. Parlament
Der SGB begrüsst Bestrebungen, mehr Transparenz über Personen herzustellen, die einen Zugang zum Parlamentsgebäude wünschen. Dass spezifisch für Lobbyisten eine erhöhte Transparenz sichergestellt wird und dafür in einem öffentlich einsehbaren Register Informationen gesammelt werden sollen, befürwortet der SGB ebenfalls. Die vorliegende Umsetzung lehnt der Gewerkschaftsbund aber klar ab.

Weitere Meldungen
Vernehmlassungsantwort zur Regelung für transparentes Lobbying im eidgen. Parlament
Der SGB begrüsst Bestrebungen, mehr Transparenz über Personen herzustellen, die einen Zugang zum Parlamentsgebäude wünschen. Dass spezifisch für Lobbyisten eine erhöhte Transparenz sichergestellt wird und dafür in einem öffentlich einsehbaren Register Informationen gesammelt werden sollen, befürwortet der SGB ebenfalls. Die vorliegende Umsetzung lehnt der Gewerkschaftsbund aber klar ab.
Parolen des SGB
Für die Abstimmungen am 13. Juni 2021 empfiehlt der SGB:
- JA zum Covid-19-Gesetz
- JA zum CO2-Gesetz
- NEIN zum Gesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus
Jetzt Mitglied werden
Setzen Sie sich ein für gute Löhne und Arbeitsbedingungen und werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft.
Blogs
Daniel Lamparts Blog
Der Chefökonom des SGB, Daniel Lampart, äussert hier kritisch seine persönliche Meinung zu Wirtschaftsthemen.
Die neuesten Beiträge
Vernehmlassungsantwort zur Regelung für transparentes Lobbying im eidgen. Parlament
Der SGB begrüsst Bestrebungen, mehr Transparenz über Personen herzustellen, die einen Zugang zum Parlamentsgebäude wünschen. Dass spezifisch für Lobbyisten eine erhöhte Transparenz sichergestellt wird und dafür in einem öffentlich einsehbaren Register Informationen gesammelt werden sollen, befürwortet der SGB ebenfalls. Die vorliegende Umsetzung lehnt der Gewerkschaftsbund aber klar ab.
«Blick nach Europa»
Der Blog von Andreas Rieger
Die neuesten Beiträge
Vernehmlassungsantwort zur Regelung für transparentes Lobbying im eidgen. Parlament
Der SGB begrüsst Bestrebungen, mehr Transparenz über Personen herzustellen, die einen Zugang zum Parlamentsgebäude wünschen. Dass spezifisch für Lobbyisten eine erhöhte Transparenz sichergestellt wird und dafür in einem öffentlich einsehbaren Register Informationen gesammelt werden sollen, befürwortet der SGB ebenfalls. Die vorliegende Umsetzung lehnt der Gewerkschaftsbund aber klar ab.